Nach meiner Matura konnte ich mich nicht für einen beruflichen Weg entscheiden. Nach einem langen Auslandsaufenthalt in Australien begann ich Studien in den Rechts- und Kommunikationswissenschaften, gleichzeitig übernahm ich Jobs als Skilehrerin, Büroangestellte oder im Gastgewerbe im In- und Ausland, um eigenständig und unabhängig zu bleiben. So erwarb ich viel Erfahrung als Angestellte und auch Selbständige. Mein juristisches Interesse ließ mich jedoch in dieser Zeit nie ganz los. Nach knapp 10 Jahren als Kanzleileiterin bei einem Salzburger Rechtsanwalt und der Geburt meines Sohnes entschloss ich mich zu einer psychotherapeutischen Ausbildung.
"Ich denke, dass nicht alles möglich ist - aber ich bin davon überzeugt, dass mehr möglich ist, als man sich manchmal vorstellen kann."
2004 - 2008
Ausbildung an der Universität Salzburg und an der Lehranstalt für systemische Familientherapie (la:sf) Wien zur systemischen Psychotherapeutin
2008
Eröffnung der eigenen psychotherapeutischen Praxis
2013 - 2017
Vorstandsmitglied des Salzburger Landesverbandes für Psychotherapie (SLP)
2016 - 2019
Masterstudium: „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“ an der ARGE Bildungsmanagement und Sigmund Freud Universität