
Über mich
Nachdem ich im Jahr 1986 maturierte, konnte und wollte ich mich für keine Berufsausbildung oder ein Studium entscheiden. Nach einem fast einjährigen Auslandaufenthalt in Australien versuchte ich mich in den Studienrichtungen Rechts,- und Kommunikationswissenschaften und erhielt mir durch Jobs als Skilehrerin, Büroangestellte, Gastgewerbe im In,- und Ausland und als Touristikerin meine Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Mein juristisches Interesse ließ mich jedoch nie ganz los, und so arbeitete ich dann knapp 10 Jahre als Kanzleileiterin bei einem Salzburger Rechtsanwalt. Nach der Geburt unseres Sohnes begann ich meine psychotherapeutische Ausbildung im
September 2004
mit dem „Psychotherapeutischen Propädeutikum“ an der Universität Salzburg, Abschluss 18.07.2006, (Praktikum 1. Teil, Psychiatrie II, Psychotherapiestation, Prim. Dr. Wilfried Leeb, 2. Teil, Psychiatrie I, Akutstation – Frauen, Prim. Dr. Christoph Stupäck), Christian-Doppler-Klinik, Salzburg
September 2006
Beginn des Fachspezifikums an der Lehranstalt f. System. Familientherapie in Wien
März & April 2007
Praktikum Psychiatrie I, Psychotherapie- Station, Prim. Dr. Wilfried Leeb
Mai & Juni 2007
Praktikum Kinder- und Jugendpsychiatrie, OA Dr. Thun-Hohenstein, Christian-Doppler-Klinik, Salzburg
Dezember 2007
Therapietätigkeit als Systemische Psychotherapeutin bei pro mente Salzburg/Ambulante Krisenintervention
2008
Eröffnung der eigenen psychotherapeutischen Praxis
Jänner 2010
Beendigung meiner therapeutischen Arbeit bei pro mente, Vollzeitarbeit in eigener Praxis
April 2013 bis Mai 2017
Vorstandsmitglied des Salzburger Landesverbandes für Psychotherapie (SLP)
Oktober 2016 bis Februar 2019
Masterstudium: „Supervision, Coaching und Organsiationsentwicklung“ an der ARGE Bildungsmanagement & Sigmund Freud Universität (Abschluss 02/2019)
März 2021
Verleihung des akademischen Grades "Master of Science" MSc